Pflanzenbewässerung richtig planen
Farbenprächtige und top-gepflegte Pflanzflächen sind das Herzstück jeder Immobilie. Doch die richtige Pflanzenbewässerung will gut geplant sein. Beim Immobilien Service Deutschland zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Pflanzen optimal bewässern.

Unsere Tipps für eine optimale Pflanzenbewässerung!
Krautige oder einjährige Beetpflanzen, wie beispielsweise Fuchsien oder Geranien als Klassiker unter den Sommerpflanzen, brauchen bei längerer Trockenzeit unbedingt Bewässerung, ebenso wie Staudenflächen. Das gilt auch für Neupflanzungen, also jüngere Pflanzflächen. Eine Abdeckung der Pflanzflächen mit Rindenmulch erhöht zudem die Bodenfeuchtigkeit.
Wann sollte die Pflanzenbewässerung erfolgen?
Der beste Zeitpunkt für die Bewässerung von Pflanzen ist entweder direkt morgens bis 10 Uhr oder abends nach 18 Uhr. So kann das Wasser tief in den Boden einsickern, bevor die Sonne es verdunsten lässt. Darüber hinaus ist es wichtig, stets über den Boden zu bewässern und nicht etwa über das Laub. Bei Bewässerung in der Mittagshitze oder generell zur Mittags- und Nachmittagszeit, können die Pflanzen oberflächlich verbrennen, durch den sogenannten Lupeneffekt, deswegen ist das unbedingt bei der Bewässerung von Pflanzflächen zu beachten.
Wie oft sollte man die Pflanzflächen bewässern, in welchem Turnus?
Das variiert je nach Bodenbeschaffenheit, Bepflanzungsart und Wetterbedingungen. So benötigen sandige Böden häufiger Wasser, in kleinen Rationen, wohingegen lehmige und tonhaltige Böden mehr Wasser speichern können und dadurch auch weniger häufig bewässert werden müssen. Grundsätzlich gilt: Leichtere Böden sollten in der Regel spätestens alle 8 Tage bewässert werden. Und es ist wesentlich besser, lieber weniger oft, sondern dafür langanhaltend und tiefgründig zu wässern. Die Erde im Wurzelraum sollte nach der erfolgten Bewässerung circa 20 cm tief durchfeuchtet sein. Hinsichtlich der Menge kann man folgende Berechnung aufstellen: Für eine gut bepflanzte Fläche benötigt man circa 20l/m², je nach Bodenart, und bei Jungbäumen zwischen 80 und 120 Liter pro Baum, je nach Größe und Baumart. Wasserzähler helfen hier bei der Kontrolle.
Kontaktieren Sie uns jetzt!
Nehmen Sie jederzeit direkt Kontakt zu uns auf, wir sind immer für Sie da, zuverlässig und nah, und beraten Sie gerne!
Kontakt aufnehmen
Wir sind Ihre Experten für professionelle Grünflächenpflege!
Wir garantieren Ihnen, dank unserer langjährigen Erfahrung im Grünflächenmanagement, den Werterhalt Ihrer Außenanlagen. Unser engagiertes Grünflächen-Team sorgt auf aktuell rund 36 Millionen Quadratmetern für top-gepflegte Pflanzflächen, die richtig bewässert sind, und übernehmen gerne auch Ihre!
Wir unterstützen Sie und sorgen für erstklassige Services rund um Ihre Immobilie!
Als professioneller Gebäudedienstleister mit Rundum-Service erstellen wir Ihnen jederzeit ein maßgeschneidertes Angebot, das auf Ihre Bedürfnisse ideal zugeschnitten ist und freuen uns darauf, auch Ihnen bei der Grünflächenpflege tatkräftig unter die Arme zu greifen.