Zeitungsstapel

Führungskräftetagung 2025

22.05.2025 Aktuelles

Nach dem Ausscheiden von Stefan Meffert in den Ruhestand und dem damit einhergehenden Personalwechsel an der Spitze des ISD, läutete Geschäftsleitungsmitglied Markus Bösl Anfang Mai erstmals die diesjährige Führungskräftetagung ein und gab Einblick in Zahlen, Daten & Fakten zum ISD, die starke Entwicklung des Winterdienstes und den Ausblick auf das Jahresziel von über 240  Millionen Euro Umsatz.

Neue Impulse und Blickwinkel setzte auch der Futurologe Max Thinius und schärfte mit seinem Vortrag „Die Zukunft kommt nicht – Wir gestalten sie!“ den Blick für das Wesentliche im Zeitalter der KI. Auch wenn Technik und Politik die Zukunftsvorstellungen der Menschen dominierten, sei es, laut Thinius, doch unser direktes Lebensumfeld, dass Zukunft wesentlich mitgestalte und beeinflusse. So hätten Kollaboration, Reinigung und Sauberkeit einen erheblicheren Impact auf die Produktivität und die Zufriedenheit der Menschen in ihrem Wohn- und Arbeitsumfeld, als KI-Anwendungen.

„Anders als vorausgegangene Technologien, sagt uns die KI zudem nicht, was wir tun sollen oder wer wir als Nutzer sind. Hier sind wir selbst verantwortlich dafür, welche Auswirkungen wir mit dem Einsatz der Technologie auf unsere Umwelt haben wollen“, findet Max Thinius und gibt zu bedenken: „KI kennt unsere Grundwerte nicht.“

Wer die Trends von morgen voraussehen will, müsse manchmal einen Blick zurück in die Vergangenheit werfen. „Futurologen leben in der Vergangenheit“, stellte Max Thinius weiter fest: „Erst wenn wir Schlüsse und Lehren aus der Vergangenheit ziehen, können wir Trends und ihre Wahrscheinlichkeiten für die Zukunft ableiten.“ Als Beispiel verglich der Wahlberliner das heutige mit dem Kopenhagen der dreißiger Jahre. „Wo möchte man lieber leben?“, fragte Thinius abschließend mit Blick auf die einst begrünte Innenstadt, an deren Wiederherstellung und Neukonzeption heute zahlreiche Unternehmen und Planer beteiligt sind.

Ganz in diesem Sinne setzen die ISD-Führungskräfte aus 105 Niederlassungen die Tagung im Rahmen von Gruppenarbeiten fort und beleuchteten bisher Erreichtes, aktuelle Prozesse und bestehendes Potential: Die hieraus entstandenen Impulse für neue Lösungen und Strategien werden nun aufgegriffen und weiterentwickelt.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für diese gelungene Veranstaltung und freuen uns auf die daraus entstandenen Projekte und Neuerungen!

Hallo, ich bin ein Chatbot!
Ich helfe Ihnen bei Fragen. Beachten Sie bei meiner Nutzung bitte die Datenschutzhinweise.
Absenden